Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen, die von MMag. Elisabeth Söllner-Ammann im Rahmen von tesselate e.U. angeboten und erbracht werden. Abweichende Bedingungen der Kund:innen haben keine Gültigkeit, sofern diese nicht schriftlich vereinbart wurden.
2. Leistungen
Die angebotenen Leistungen umfassen Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung, Mediation, Training, Lehrbetriebsconsulting und das Abhalten von Workshops, sowie damit verbundene Beratungsleistungen. Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag oder im bestätigten Angebot festgelegt.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (zB. per E-Mail) der Buchung zustande. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
4. Honorare und Zahlungsbedingungen
Die Honorare richten sich nach den jeweils gültigen Preisen bzw. nach individueller Vereinbarung. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zur Zahlung fällig.
5. Stornierung/ Absagen und Verschiebungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Verschiebungen können sowohl schriftlich als auch mündlich erfolgen.
Trainings, Organisationsentwicklung und die Abhaltung von Workshops betreffend: Bei Absage durch den/die Kund:in bis 14 Tage vor dem Termin entstehen keine Kosten. Bei Verschiebung des Termins und Festlegung eines Ersatztermins der innerhalb von 3 Monaten stattfindet, entstehen keine Kosten. Bei wiederholter Verschiebung oder späterer Absage wird das halbe Honorar fällig.
Coaching, Supervision, Mediation und Lehrbetriebsconsulting betreffend: Bei Absage durch den/die Klient:innen bis 24 Stunden vor dem Termin entstehen keine Kosten. Bei Verschiebung des Termins und Festlegung eines Ersatztermins der innerhalb von 3 Monaten stattfindet, entstehen einmalig keine Kosten. Bei wiederholter Verschiebung oder späterer Absage wird das halbe Honorar fällig.
Bei Nichterscheinen der Klient:innen und Nichtabsage (No-Show) wird das volle Honorar fällig.
6. Haftung
Die Teilnahme an allen Leistungen erfolgt auf eigene Verantwortung der Klient:innen. Die Auftragnehmerin haftet dem Auftraggeber für Schäden nur im Falle groben Verschuldens (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit).
7. Vertraulichkeit
Alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen persönlichen Informationen und Daten werden streng vertraulich behandelt.
8. Urheberrecht
Unterlagen, Konzepte und Inhalte, die im Rahmen von Trainings, Coachings oder Seminaren zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist Innsbruck.